Close
  • Startseite
  • Freia Sabine Säuberlich
  • Kooperationspartner
  • Kooperative Praxis
  • Mediation
  • Vorträge & Seminare
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
    • Freia Sabine Säuberlich
    • Kooperationspartner
  • Kooperative Praxis
  • Mediation
  • Vorträge & Seminare
  • Kontakt & Anfahrt
  • Über uns
    • Freia Sabine Säuberlich
    • Kooperationspartner
  • Kooperative Praxis
  • Mediation
  • Vorträge & Seminare
  • Kontakt & Anfahrt

Konflikte
fair lösen

Bei Trennung und Scheidung – bei Auseinandersetzungen mit dem Geschäftspartner: Wie ist das möglich?

Einigung mit dem besten Ergebnis für alle. Lange Rechtsstreitigkeiten mit unklarem Ausgang vermeiden. Das Ergebnis selbst in der Hand behalten, statt es dem Richter zu überlassen. Stimmige Lösungen für alle finden…

Dies gelingt häufiger als man meint – mit den richtigen Mitteln und der entsprechenden Einstellung. Das Recht allein greift hier oft zu kurz, denn es lässt die tatsächlichen Bedürfnisse und die Gefühle der Beteiligten außer Acht.

Die Kooperative Praxis und die Mediation stellen die eigentlichen Bedürfnisse der Beteiligten in den Vordergrund. So kann der Kern der Themen erkannt, von beiden Parteien gesehen und in die Lösung einbezogen werden. Das ermöglicht den Betroffenen, sich wieder mehr auf Augenhöhe zu begegnen und einen guten gemeinsamen Abschluss zu finden. 

Mediation oder Kooperative Praxis? Hier die Unterscheidung:

Bei der Mediation gibt es einen gemeinsamen Vermittler und bei der Kooperativen Praxis hat jeder der Konfliktpartner einen mediativ handelnden Anwalt an seiner Seite. Letzteres eignet sich, wenn beide Partner Unterstützung an ihrer Seite wünschen und/oder wenn sie rechtliche Beratung und Konfliktklärung aus einer Hand erhalten möchten.

Die Kooperative Praxis biete ich in meinem Fachgebiet des Familienrechts in Trennungs- und Scheidungskonflikten an – und die Mediation sowohl bei Trennungs- und Scheidungskonflikten, als auch bei Konflikten mit dem Geschäftspartner.

Für Familien und Paare in Trennungs- und Scheidungssituationen

Mediation
Kooperative Praxis

Für inhabergeführte Unternehmen und Kanzleien bei Konflikten oder in drohenden Trennungssituationen

Mediation
Freia Sabine Säuberlich

Rechtsanwältin und zertifizierte Mediatorin

  • seit 2011 Kooperative Praxis – anwaltliche Verhandlung nach den Prinzipien der Mediation
  • seit 2009 Tätigkeit als Mediatorin im Familienrecht
  • seit 1991 anwaltliche Vertretung als Rechtsanwältin im Bereich Familienrecht, insbesondere bei Trennung und Scheidung – im Schwerpunkt immer schon außergerichtlich

“Konflikte mit einem Partner fußen in der Regel auf emotionalen Verstrickungen. Die machen es den Beteiligten schwer, gute Lösungen für sich zu finden. Sobald wir uns emotional entstricken, die eigenen Kompetenzen reaktivieren und das nötige Zutrauen fassen, gelingen Lösungen, die für alle Beteiligten stimmig sind. Sie in diesem Prozess zu unterstützen, ist mein Ziel.“

Freia Sabine Säuberlich

Stimmen meiner Mandanten

Mein Mann und ich fühlten uns während unserer Scheidungsmediation bei Frau Säuberlich in den besten Händen. Sie schuf eine Atmosphäre und einen geschützten Rahmen, in dem wir uns beide gleichermaßen gehört fühlten. Dadurch und dank ihrer kompetenten sowie empathischen Beratung konnten wir eine einvernehmliche Vereinbarung treffen. Mit einem solch angenehmen Mediationsverlauf hatte ich nicht gerechnet, immerhin verbindet man mit "Scheidung" gemeinhin nichts Angenehmes. Dafür bin ich sehr dankbar!
Teaching Assistent, 42 Jahre
Frau Säuberlich hat, trotz der komplizierten Ausgangslage der Trennung/Scheidung, nie die Geduld verloren und versucht, Brücken zu schlagen. Es wird sich auf das Wesentliche konzentriert, ohne jedoch das Menschliche bei allen Parteien außer Acht zu lassen. Der Druck und Ärger, der durch die allgemeine Korrespondenz mit Anwälten entstehen kann, wird durch den Kooperativen Ansatz genommen und in einen zielgerichteten Prozess umgewandelt.
Head of Categorie Management IT-Branche, 44 Jahre
Ihre fachliche Kompetenz hat mir geholfen, die notwendigen Schritte zu planen und einzuleiten: Sie haben Struktur in die finanzielle Entwirrung der Ehe gebracht. Sie haben mir immer das Gefühl vermittelt, als unabhängige 3. Person zur Lösung des Problems beizutragen. Ihr Blick von „Außen“ war für mich hilfreich bei meiner Betrachtung der Situation.
Ingenieur, 54 Jahre
Sie haben mich sehr strukturiert durch einen Prozess begleitet, durch den ich auch wachsen konnte. Meine Fragen, Bedenken und Unsicherheiten wurden von Ihnen immer sehr respektvoll, zuverlässig und empathisch geklärt. Ich schätze es sehr, dass Sie mir eine wertschätzende Haltung meinem geschiedenen Mann gegenüber vermitteln konnten, denn die Lebenswege mit gemeinsamen Kindern kreuzen sich immer wieder.
Logopädin, 48 Jahre
Das kooperative Verfahren hat uns den Weg geebnet, schneller aus dem emotionalen Desaster herauszukommen, als bei normaler anwaltlicher Begleitung. Entscheidend war der Schritt raus aus dem Konfrontationsgedanken hin zu einem gemeinsamen Weg, bei dem beide das Gesicht wahren konnten.
Heilpraktikerin, 57 Jahre

Kontakt

Freia Sabine Säuberlich
Rechtsanwältin und zertifizierte Mediatorin
Kanzlei für Kooperative Praxis und Mediation
Löwengasse 13, 61348 Bad Homburg
Tel. +49 6172-737640
Fax. +49 6172-737641
kontakt@konflikte-fair-loesen.de
www.konflikte-fair-loesen.de
Freia Sabine Säuberlich
Rechtsanwältin und zertifizierte Mediatorin
Kanzlei für Kooperative Praxis und Mediation
Löwengasse 13, 61348 Bad Homburg
Tel. +49 6172-737640
Fax. +49 6172-737641
kontakt@konflikte-fair-loesen.de
www.konflikte-fair-loesen.de
© Copyright Konflikte fair lösen | Freia Sabine Säuberlich
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt